Snowcamp junge Erwachsene

Eine Woche Ferien mit anderen jungen Erwachsenen. Dabei auf die Piste gehen, oder einfach nur Winterwandern, ins Hallenbad oder zum Squashen, am Abend Whirlpool oder Sauna geniessen, an der Bar hängen, gute Inputs zum Glauben bekommen, Worship, Austausch und gutes Essen. Dazu kann man fast nicht Nein sagen! es gibt noch ein paar Plätze, melde dich schnell an! 11.-18.Februar 2023 Zweisimmen, Boltigen www.cevibasel.ch/angebote/snowcamp


Kundenweihnacht

Jedes Jahr am 25. Dezember findet die Basler Kundenweihnacht statt. Und das schon seit 1895. Menschen, die allein, obdachlos, arm oder am Rande der Gesellschaft stehen, werden jedes Jahr aufs Neue eingeladen für dieses Weihnachtsfest. Es erwartet die Gäste ein gutes Essen, Gemeinschaft, Unterhaltung und Musik. Dieses Event wird vor allem von Personen ü40 getragen. Aber vielleicht gibt es ja ein paar junge Menschen da draussen, die Teil von der „Kundenweihnacht“ sein wollen? ;) Ob in er Organisation oder Logistik, wir nehmen gerne jede helfende Hand! Melde dich einfach bei kundenweihnacht@cevibasel.ch Weitere Infos unter: www.cevibasel.ch/angebote/kundenweihnacht


Ehetag 2023

Einen Tag in die Ehe investieren, sich selber feiern, neues lernen, tiefe Gespräche, gutes Essen und kleine Überraschungen. Das erwartet euch am Ehetag. Wir haben die Referenten Anette und Roger Götz eingeladen („FAMILY LIFE“, Campus für Christus), die mit uns in das Thema „Shalom statt Stress“ einsteigen. Viele Paare schätzen dieses Angebot sehr und kommen jedes Jahr wieder, da es sowohl ein auffrischen als auch ein feiern der Ehe-Liebe ist. 4. Februar 2023 Anmeldung mehr Infos: www.cevibasel.ch/angebote/ehetag


Kinderartikelbörse

Bei der letzten Kinderartikelbörse konnten wir nicht wie üblich die grossen Säle des Spittlerhauses nutzen. Ausnahmsweise fand alles im Vorderhaus auf drei Stockwerken statt. Dadurch hatte die Börse ein richtiges Kaufhaus-Feeling 😊🙌🏼 Der etwas aufwändigere Auf- und Abbau hat sich aber gelohnt. Danke an die vielen HelferInnen, die die Börse erst möglich machen. Die Kinderartikelbörse findet zweimal im Jahr statt. 10% des gesamten Erlöses gehen direkt an den Cevi Region Basel.


Café Emma

Unser offener Eltern-Kind-Treff im „hvye“ hat jetzt zusätzlich am Donnerstagvormittag offen! Café Emma ist ein guter Insidertipps für Eltern: die Kinder werden betreut, während die Eltern im Café austauschen und Leben teilen können. Unbedingt weitererzählen 😉👍🏼 donnerstags und freitags 9:30-11:30 hyve Hotel, Gundeli Basel


Visionsfindung

Wo wollen wir als Cevi Region Basel eigentlich hin? Warum machen wir das, was wir tun? Diesen und anderen Fragen geht aktuell der Regionalvorstand und das Angestelltenteam zusammen mit Christian Peyer @chrigipeyer nach. Gemeinsam versuchen wir herauszufinden, was der Cevi Region Basel in Zukunft tun möchte! Wir hatten bereits mehrere Meetings und werden auch noch ein paar Meetings in Zukunft haben. Was bei dem ganzen herauskommt, könnt ihr in unsrem nächsten „2i“ Magazin nachlesen! wir hoffen, dass diese Arbeit zu Gunsten aller Personen im Cevi sein kann! Ihr dürft gespannt sein, weil wir sind es auch 😉 Wenn du gerne unser Magazin erhalten möchtest, schreib uns unter 2i@cevibasel.ch


Benefizkonzert

Die „Basler Liedertafel“ ist eine Chorarbeit in Basel, die mehrere Chöre unter sich hat. Die zwei Chöre „Junge Tafelrunde“ und „Singvoll“ tun sich zusammen, um an zwei Abenden uns mit toller Musik und grossartiger Stimmung in eine andere Welt mitzunehmen. Das dabei eingenommene Geld möchten sie an uns, den Cevi Region Basel spenden! 🧡 Wir laden euch also ein, Teil von diesen Benefizkonzerten zu sein! Freitag, 18.11.22, Reformierte Kirche Bubendorf Samstag, 19.11.22, Theodors-Kirche Basel Der Eintritt ist jeweils frei, Kollekte für den Cevi Region Basel ist erwünscht! Wir danken der Basler Liedertafel und freuen uns auf zwei tolle Konzerte mit euch!


Campus22 das regionale Jungschi-Fussball-Familienlager

Innerhalb von 6 Tagen bebauten viele Mitarbeitende des Cevi Basel fast ohne Pause den Lagerplatz bei Hochwald. So entstanden eine grosse Zeltstadt, viele Bauten und unzählige kleine Details. Am 1. August war es dann so weit: Das Campus22, mit über 460 Personen konnte endlich mit allen Kindern starten. Alle Jungscharabteilungen aus der Region Basel, eine Delegation der Hattrick-Fussballgruppen sowie eine Gruppe von Familien mit kleineren Kindern waren dabei und konnten zusammen neun abwechslungsreiche Lagertage erleben. So begaben sie sich auf eine gemeinsame Weltreise. Jede Gruppe hatte ihren eigenen Lagerplatzteil und repräsentierte damit ein Land. Sichtbar wurde es direkt durch ein markantes Bauwerk. Besucher und neugierige Spaziergänger konnten neben der Tower Bridge auch den schiefen Turm von Pisa, den Eifelturm, die chinesische Mauer und viele weitere Bauwerke bewundern. Abends trafen sich alle zusammen im Plenum, um gemeinsam zu singen, ein Theater zu sehen und christliche Impulse zu hören. Den Rest des Tages hatten die Gruppen jeweils ihr eigenes abwechslungsreiches Programm. So gab es Geländespiele, OL`s, Sportturniere, Lageraktivitäten in Erster Hilfe, Pioniertechnik und vieles mehr. Während der gesamten Zeit pulsierte das Lagerleben, es wurde gelacht, gespielt und gab einen fröhlichen Austausch. Für die Mitarbeitenden wurden Diskussionen zu unterschiedlichsten Themen angeboten und auch die Begegnung im abendlichen Mitarbeitertreffpunkt durfte nicht fehlen. All das wäre nicht möglich gewesen ohne den grossen Einsatz der verschiedensten Mitarbeitenden! So wurde Campus22 zu einem unvergesslichen Erlebnis! DCIM100MEDIADJI_0847.JPG


YMCA World Council 2022

Das internationale YMCA Treffen fand dieses Jahr in Aarhus, Dänemark statt. Dieses Treffen findet alle vier Jahre statt. Und wir waren mit einer kleinen Gruppe dabei. Gemeinsam singen, beten, spörteln, essen und feiern. Spannende Berichte, Inputs und Interviews. Neue und alte Gesichter treffen. „To the young people in the room: You are our leaders!“


Hilfsleitungskurs

Wir bilden wieder Hilfsleitende aus. Dabei entdecken wir Gott und unsere Gaben und wir lernen, Verantwortung zu übernehmen. Unbedingt dabei sein im Vinelz https://cevibasel.ch/angebote/aus-weiterbildung/#ausundweiterbildung